In unserem Stollen haben Sie die nur noch an wenigen Stellen eröffnete Möglichkeit, den ehemaligen Bleierzbergbau und dessen geologische Grundlagen vor Ort kennen zu lernen.
1986/87 öffnete die Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bergmannsverein St. Barbara Bleialf und dem Geologischen Institut der RWTH
Aachen, unter der Leitung von Prof. Dr. W. Kasig, den alten Mühlenberger Stollen des Bleibergwerks Neue Hoffnung an der Heinzkyller Mühle. Noch im gleichen Jahr konnte der erste befahrbare
Stollenabschnitt der Öffentlichkeit übergeben werden.
Der Besucher hat so die Möglichkeit, den ehemaligen Bleierzbergbau und dessen geologische Grundlagen vor Ort kennen zu lernen.
Alle anderen Stollen, Schächte und Übertageanlagen sind verschlossen, verfüllt oder abgetragen, sodass heute nur noch wenige Stellen an den
traditionsreichen Bleierzbergbau erinnern. Sie sind zu einem Geologisch-Montanhistorischen Lehr- und Wanderpfad verbunden worden.
Weitere Informationen
finden Sie hier auf den Internetseiten des Bergmannsverein St. Barbara Bleialf e.V.
Öffnungszeiten Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
Sonntags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
(letzte Führung: 16:15 Uhr)
Darüber hinaus besteht weiterhin die Möglichkeit, nach Absprache außerhalb
dieser Öffnungszeiten Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen zu vereinbaren.
Kontakt
+49 6555 8093 oder per Mail
an info@besucherbergwerk-bleialf.de
Zur Sicherstellung des Besucherbetriebes im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen und zur Verstärkung des Teams sucht der
Bergmannsverein St. Barbara Bleialf e.V. zusammen mit der Ortsgemeinde Bleialf nach neuen Stollenführern/
Sie haben Interesse an der Bergbau- und Ortsgeschichte von Bleialf? Sie können sich dafür begeistern, diese unseren Gästen sowie auch den Einheimischen nach einer fundierten Ausbildung zu vermitteln und die damit verbundenen Traditionen zu bewahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Weitergehende Informationen erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden des Bergmannsvereins, Martin Lenz unter +49 160 100 9749 oder per Mail
an info@besucherbergwerk-bleialf.