Willkommen in Bleialf

Liebe Gäste,

Wir begrüßen Sie gerne auf der Homepage unseres Dorfes Bleialf.

Es ist uns eine Freude, Sie in der Eifel begrüßen zu dürfen.

Für eine Übernachtung bietet Bleialf mehrere Möglichkeiten, ein Hotel, Pensionen oder Ferienhäuser sowie ein sehr schönes Jugendcamp mit Wigwams und viele Freizeitaktivitäten.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist unsere wunderschöne Region der Schneifel ein wunderbares Erlebnis für Natur- und Erholungsliebhaber.

In Bleialf selbst können Sie angeln, Minigolf spielen, schwimmen gehen und vieles mehr.

Es besteht auch die Möglichkeit, eine alte Bleimine zu besuchen von Mai bis Oktober.

Für Kinder gibt es Spielplätze und Sie können Kaffee oder Tee in den Cafes oder Restaurants trinken.

Sie finden in unserem Dorf einen Supermarkt, ein Lebensmittel-geschäft, Bäckereien mit Café, Restaurants, Werkstatt, Tankstellen und Banken.

Bei Bedarf gibt es auch einen Hausarzt, einen Zahnarzt und eine Apotheke.

Wir hoffen, dass Sie einen sehr angenehmen und erholsamen Aufenthalt in unserem Dorf haben werden.

Wir freuen uns, Sie in Bleialf begrüßen zu dürfen.



Bleialfer Weihnachtsmarkt 2023


Das war der VORLESE – und LESESommer 2023 in Bleialf

 

Im Zeitraum vom 10.07. bis 10.09.23 haben 27 Kinder im Alter von 4-6 Jahren sowie 77 Schulkinder es geschafft, mindestens 3 Bücher zu lesen.

Hier weiterlesen...


Besucherbergwerk - Stollenführer*innen gesucht

Zur Sicherstellung des Besucherbetriebes im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen und zur Verstärkung des Teams sucht der Bergmannsverein St. Barbara Bleialf e.V. zusammen mit der Ortsgemeinde Bleialf nach neuen Stollenführern/Stollenführerinnen.

 

Sie haben Interesse an der Bergbau- und Ortsgeschichte von Bleialf? Sie können sich dafür begeistern, diese unseren Gästen sowie auch den Einheimischen nach einer fundierten Ausbildung zu vermitteln und die damit verbundenen Traditionen zu bewahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Weitergehende Informationen erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden des Bergmannsvereins, Martin Lenz unter +49 160 100 9749 oder per Mail an info@besucherbergwerk-bleialf.de.


Neuer Glanz im Jugendlager Bleialf - 1.Sommer nach dem Hochwasser

Das Jugendlager Bleialf ist weit über Bleialf und die Eifel bekannt, weil es als Ziel für Jugendfreizeiten und Gruppenurlaube gerne besucht wird. Mit seiner schöne Ortsrandlage am Alfbach und dem Charme der Wigwamhütten war der Besuch schon immer der Garant für eine besondere Zeit. 

Seit diesem Sommer erstrahlt das Jugendlager in neuem Glanz; sowohl das Haupthaus als auch die "Wigwams" wurden komplett saniert und renoviert. Und das Ergebnis lässt sich sehen. 

 

Schaut euch die Bilderserie an und macht einen Rundgang über das Gelände und werft einen Blick in die Gebäude. 

 

Bilderserie Jugendlager


Der Schneifeldom wir wieder eröffnet

Die „Rettung der Pfarrkirche“ war fünf Jahre lang ein beharrlicher Antrieb für den Förderkreis, für Spender, Helfer, Unterstützer, Architekten und Bauleute. Jetzt ist das Werk geschafft. Die Kirche ist in ihrer Substanz gesichert und präsentiert sich eindrucksvoll wie nie zuvor. Es ist eine Freude, den Kirchenraum zu erleben. Wiedereröffnung war am 19. März 2023.

 

Die Fotos dokumentieren, was in diesem Jahr auf der Kirchenbaustelle geschah, weitere Fotos zeigen unter der Rubrik Pfarrgemeinde die Bauarbeiten seit Beginn der Sanierung im Februar 2022 bis Ende 2022: >Gemeinde>Pfarrei>Sanierungskonzept.

 

Helfer und Spender haben bisher großartig unterstützt, ohne sie wäre keine Wiedereröffnung. Die letzte Hürde der Finanzierung sollte auch noch zu schaffen sein. Wenn Sie helfen wollen – jede Spende ist ein sehr hilfreicher Baustein: Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Bleialf EBAN DE91 5866 1901 0003 5009 59

Bitte geben Sie bei einer Überweisung im Textfeld Ihre Adresse an, damit wir die Spendenbestätigung zusenden können.





Campingplatz zu verkaufen



Notdienste
Eine Übersicht des Ärztlichen Bereitschaftsdienst und Apotheken finden Sie hier.

Entsorgungstermine
Eine Übersicht der A.R.T mit allen Terminen finden Sie hier